Die Auswirkungen der Delta-Variante von COVID-19 auf Schwangere und Schutzmaßnahmen.
Die Delta-Variante von COVID-19 hat negativere Auswirkungen auf schwangere Frauen als auf andere Personen. Der Grund dafür ist, dass das COVID-19-Virus mutiert und gefährlicher wird, und das Immunsystem von schwangeren Frauen schwächer ist als das anderer Personen.
Die Auswirkungen der Delta-Variante von COVID-19 auf schwangere Frauen:
Hohes Risiko einer Frühgeburt; Während dieser Zeit, wenn schwangere Frauen an COVID-19 erkranken, ist die Rate der Frühgeburten höher. Die durchgeführten Forschungen beweisen dies. Es wäre jedoch nicht richtig zu sagen, dass jede Frau, die vorzeitig entbindet, unter dem Einfluss des Virus steht.
Erhöhtes Risiko einer Fehlgeburt; Eine Studie an schwangeren Frauen hat gezeigt, dass die Delta-Variante von COVID-19 das Risiko einer Fehlgeburt erhöht.
Schwererer Krankheitsverlauf während der Schwangerschaft; Aufgrund des schwachen Immunsystems von schwangeren Frauen sind die Auswirkungen der Krankheit deutlicher zu erkennen.
Atembeschwerden; Schwangere Frauen leiden in den letzten Monaten der Schwangerschaft unter Atemnot. Wenn COVID-19 hinzukommt, nehmen die Beschwerden über Atembeschwerden weiter zu.
Methoden zum Schutz schwangerer Frauen vor der Delta-Variante von COVID-19
Häufiges Händewaschen im Laufe des Tages; Die Händehygiene von schwangeren Frauen ist eines der wichtigsten Themen. Die Hände sollten häufig mit viel Wasser gewaschen werden. Falls kein Wasser verfügbar ist, sollten die Hände mit alkoholhaltigen Tüchern gereinigt werden.
Soziale Distanzierung einhalten; Eine der besten und effektivsten Schutzmethoden gegen COVID-19 ist das Einhalten eines Mindestabstands von 1,8 Metern. Besonders während der Schwangerschaft ist diese Vorsichtsmaßnahme umso wichtiger.
Augen- und Mundkontakt vermeiden; Falls eine schwangere Frau ausgehen muss, sollte sie ihre Augen, Nase oder ihren Mund nicht mit den Händen berühren.
Auf die Ernährung achten; Schwangere Frauen sollten besonders auf ihre Ernährung achten, um sich vor COVID-19 zu schützen oder diese Zeit einfacher zu bewältigen.
Menschenmengen vermeiden; Schwangere Frauen sollten Massenveranstaltungen wie Hochzeiten oder Abendessen so weit wie möglich meiden.
Reisen vermeiden; Schwangere Frauen sollten Reisen während der Pandemie vermeiden, insbesondere internationale Reisen.
Genügend Wasser trinken; Eine ausreichende Wasseraufnahme spielt eine wichtige Rolle während der COVID-19-Periode.
Rauchen vermeiden; Rauchen während der Schwangerschaft hat schwerwiegende Folgen für das Baby.
Körperkontakt wie Umarmungen und Händeschütteln vermeiden; Es ist essenziell, den physischen Kontakt mit anderen Menschen zu reduzieren.
Wie beeinflusst COVID-19 schwangere Frauen?
Die Auswirkungen der Delta-Variante von COVID-19 auf schwangere Frauen scheinen in unserem Land und anderswo schwerwiegender zu sein.
Daher wird empfohlen, dass schwangere Frauen besonders vorsichtig sind und die volle COVID-19-Impfung erhalten.
COVID-19-Impfung während der Schwangerschaft
Derzeit wird der COVID-19-Impfstoff in vielen großen Ländern und in Europa an schwangere Frauen verabreicht. Dies zeigt, dass der COVID-19-Impfstoff während der Schwangerschaft sicher ist.
Ist der COVID-19-Impfstoff während der Schwangerschaft oder Familienplanung bedenklich?
Die Weltgesundheitsorganisation hat keine Empfehlung für einen Schwangerschaftstest vor der COVID-19-Impfung oder für eine Verschiebung oder einen Abbruch der Schwangerschaft nach der Impfung ausgesprochen.
Sind COVID-19-Impfstoffe während der Schwangerschaft wirksam?
Der COVID-19-Impfstoff und seine Auswirkungen auf schwangere Frauen werden von der WHO kontinuierlich überwacht. Bei geimpften schwangeren Frauen wurden keine gesundheitlichen Probleme festgestellt.
Wann sollte die Impfung während der Schwangerschaft erfolgen?
In vielen Ländern wird der Impfstoff nach der 12. Schwangerschaftswoche verabreicht.
Verhindert COVID-19 eine Schwangerschaft?
Es gibt keine Hinweise darauf, dass der COVID-19-Impfstoff die Fruchtbarkeit bei Frauen oder Männern negativ beeinflusst.