Für Termine und Informationen können Sie uns unter der Festnetznummer +90 505 912 88 80 täglich zwischen 09:00 - 22:00 anrufen.

IVF-Kosten in Istanbul

IVF-Kosten in Istanbul

Für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch stellt die In-vitro-Fertilisation (IVF) eine der fortschrittlichsten und erfolgreichsten Behandlungsmöglichkeiten dar. Eine der häufigsten Fragen lautet:
„Wie viel kostet eine IVF-Behandlung?“

In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Faktoren, die den Preis beeinflussen, die durchschnittlichen Kosten in Istanbul sowie mögliche zusätzliche Ausgaben im Jahr 2025.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer IVF-Behandlung?

Es ist schwierig, einen festen Preis zu nennen, da jede Behandlung individuell auf das Paar zugeschnitten ist. Die wichtigsten Einflussfaktoren sind:

  • Standort der Klinik (z. B. Istanbul, Ankara, Izmir)

  • Erfahrung und Ruf des Arztes und der Einrichtung

  • Verwendete Methode (klassische IVF oder ICSI)

  • Alter, medizinische Vorgeschichte und Reaktion des Paares auf die Behandlung

  • Erforderliche Medikamente und Labortests

  • Zusätzliche Leistungen wie Kryokonservierung oder genetische Untersuchungen

Daher bieten viele Kliniken individuelle Kostenvoranschläge nach dem Erstgespräch an.

Durchschnittliche IVF-Preise in Istanbul – Stand 2025

Obwohl die Behandlung in vielen türkischen Städten möglich ist, nimmt Istanbul eine Vorreiterrolle ein, insbesondere dank moderner Infrastruktur und erfahrener Fachärzte. Die Preise sind hier etwas höher, spiegeln jedoch auch die höhere Erfolgsrate und Servicequalität wider.

Durchschnittliche Preise in Istanbul im Jahr 2025:

  • Standard-IVF-Behandlung: 1.285 € – 2.000 €

  • ICSI (Mikroinjektion): 145 € – 285 €

  • Medikamente: 285 € – 715 €

  • Embryonen-Kryokonservierung: 145 € – 430 €

  • Genetische Untersuchung (PGT): 430 € – 860 €

  • Erstuntersuchung und Vorabtests: 45 € – 115 €

Mögliche zusätzliche Kosten während der IVF

Neben den Grundkosten können weitere Ausgaben anfallen, z. B.:

  • Hormonmedikamente und Injektionen (nicht immer im Grundpreis enthalten)

  • Regelmäßige Blut- und Hormontests, Ultraschalluntersuchungen

  • Kosten für weitere Versuche bei Misserfolg

  • Lagerung und Erhaltung von Embryonen oder Spermien

  • Reise- und Unterkunftskosten, insbesondere für auswärtige Patienten

Es wird empfohlen, sich vor Behandlungsbeginn einen detaillierten Kostenplan geben zu lassen.

Worauf sollte man bei der Planung einer IVF achten?

  • Nicht nur auf den Preis achten – Erfolgsraten sind entscheidend

  • Laborstandards und Qualifikation des medizinischen Teams prüfen

  • Klären, welche Leistungen im Preis enthalten sind und welche nicht

  • Informationsgespräche vorab nutzen, wenn verfügbar

Eine vermeintlich günstige Behandlung kann auf lange Sicht teurer werden – emotional wie finanziell.

Vertrauenswürdige Spezialistin in Istanbul: Dr. Nazlı Korkmaz

Die Wahl des richtigen Arztes ist ein entscheidender Faktor für den Behandlungserfolg.
Dr. Nazlı Korkmaz, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe in Istanbul, ist bekannt für individuelle IVF-Behandlungspläne, ihre ethische Arbeitsweise und ihre Vertraulichkeit.
Weitere Informationen oder ein Beratungsgespräch erhalten Sie auf der offiziellen Website von Dr. Nazlı Korkmaz.

Fazit

Die Kosten für eine IVF-Behandlung variieren je nach Behandlungsplan, Standort und individuellen Voraussetzungen des Paares. Istanbul ist dank hochqualifizierter Kliniken und Fachärzte eine der beliebtesten Städte für IVF in der Türkei. Die realistischsten Kostenschätzungen und Erfolgserwartungen lassen sich jedoch nur durch eine persönliche Untersuchung und Beratung feststellen.

Wir empfehlen Paaren, die eine Behandlung in Erwägung ziehen, sich an eine erfahrene und transparente Klinik zu wenden – sowohl hinsichtlich der Kosten als auch der Erfolgschancen.

 
 

 

 

Unsere Dienstleistungen

Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten. | Turkuvazsoft SEO Hizmeti

Telefon Whatsapp Termin Online
Whatsapp Telefon