Labioplastik, also die ästhetische Behandlung der inneren Schamlippen, ist in den letzten Jahren zu einem der am häufigsten durchgeführten Verfahren in der ästhetischen Gynäkologie geworden. Wie bei jeder Operation können jedoch auch nach einer Labioplastik unerwünschte Ergebnisse auftreten. In solchen Fällen ist die Revisions-Labioplastik, also die Korrekturoperation, wichtig, um die Patientenzufriedenheit sowohl ästhetisch als auch funktionell wiederherzustellen.
Die Revisions-Labioplastik ist die Neubewertung und Korrektur einer zuvor durchgeführten Labioplastik, deren Ergebnis nicht zufriedenstellend war oder bei der Komplikationen aufgetreten sind. Ziel dieses Eingriffs ist es, sowohl optische als auch funktionelle Probleme zu beheben.
Folgende Situationen nach einer Labioplastik können den Patienten zu einer Revisionsoperation führen:
Übermäßige Gewebeentfernung (vollständiges Fehlen der inneren Schamlippen)
Asymmetrie (Größenunterschied zwischen den beiden Schamlippen)
Heilungsprobleme (Narbenbildung, Verklebungen, Verhärtungen)
Ästhetische Beeinträchtigung der Vaginalöffnung
Schmerzen oder Empfindlichkeit beim Geschlechtsverkehr
Veränderung der Harnstrahlrichtung
Verbleibendes überschüssiges Gewebe oder unregelmäßiges Erscheinungsbild
Diese Probleme können nicht nur die Ästhetik, sondern auch den persönlichen Komfort, das Selbstbewusstsein und das Sexualleben negativ beeinflussen.
Die Revisionsoperation muss sorgfältiger und präziser geplant werden als der Erst-Eingriff, da das Gewebe bereits einer Operation ausgesetzt war und der zweite Eingriff mehr Erfahrung und Sorgfalt erfordert.
Voruntersuchung: Detaillierte Analyse der Beschwerden, Erwartungen und des aktuellen Gewebestatus.
Der Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose.
Fehlende Bereiche werden neu geformt, gegebenenfalls wird ein Transplantat (Gewebeunterstützung) verwendet.
Überschüssiges Gewebe wird entfernt, Symmetrie hergestellt und eine glatte Kontur geschaffen.
Die Eingriffsdauer beträgt in der Regel etwa eine Stunde.
Die Patienten können in der Regel noch am selben Tag entlassen werden. Alltägliche Aktivitäten und Geschlechtsverkehr können meist innerhalb von 4–6 Wochen wieder aufgenommen werden.
Schwellungen und Empfindlichkeit sind in den ersten Tagen normal.
Es ist sehr wichtig, die Anweisungen des Arztes während der Heilungsphase zu befolgen.
Die vollständige Heilung erfolgt in der Regel innerhalb von 4–6 Wochen.
Das endgültige Ergebnis kann etwa 3 Monate dauern, bis es sich vollständig eingestellt hat.
Die Zufriedenheitsrate der Patienten nach einer Revisions-Labioplastik ist sehr hoch, jedoch sollte der Eingriff unbedingt von erfahrenen Spezialisten durchgeführt werden.
Für Patientinnen, die mit ihrer vorherigen Labioplastik nicht zufrieden sind und eine Neubewertung wünschen, bietet Dr. Nazlı Korkmaz in ihrer Klinik in Istanbul Revisions-Labioplastik an.
Dr. Korkmaz plant individuell unter Berücksichtigung der ästhetischen und funktionellen Erwartungen ihrer Patientinnen und strebt natürliche und ausgewogene Ergebnisse an.
Die Eignung für den Eingriff wird beim Erstgespräch bewertet, und die Patientin wird ausführlich informiert.
Die Korrekturoperation der Labioplastik ist von großer Bedeutung, um fehlerhafte oder unzureichende Operationen zu beheben. Dieser Prozess muss richtig durchgeführt werden, um das körperliche Wohlbefinden und das psychische Wohl der Frauen zu gewährleisten.
Wenn Sie bereits eine Labioplastik hatten und mit den Ergebnissen unzufrieden sind, sollten Sie die Revisionsoption unbedingt in Betracht ziehen.