Für Termine und Informationen können Sie uns unter der Festnetznummer +90 505 912 88 80 täglich zwischen 09:00 - 22:00 anrufen.

Vagina-Innenlippe schlaff

Vagina-Innenlippe schlaff

Das Erschlaffen der inneren Schamlippen der Vagina kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Da dieses Problem von Frau zu Frau unterschiedlich ist, werden die Eingriffe individuell geplant. Daher variieren auch die Preise.

Dieser Zustand wird in der Medizin als labiale Hypertrophie bezeichnet. Da diese Erkrankung für betroffene Frauen unangenehm ist, kann sie zu Selbstvertrauensproblemen führen. Dadurch können mit der Zeit psychologische Probleme auftreten, die sich negativ auf das tägliche Leben auswirken.

Darüber hinaus können übermäßig lange und erschlaffte Schamlippen Hygieneprobleme verursachen, häufige vaginale Infektionen begünstigen und zu vermehrtem Schwitzen sowie unangenehmen Gerüchen führen, insbesondere während der Menstruation und nach dem Toilettengang. Sie können zudem unter enger Kleidung, Badeanzügen oder Bikinis sichtbar sein. Daher kann das Erschlaffen der inneren Schamlippen zahlreiche negative Auswirkungen haben. Dr. Nazlı Korkmaz bietet Lösungen an, die alle Möglichkeiten der modernen Medizintechnik nutzen.

Welche Gefahren birgt das Erschlaffen der inneren Schamlippen?

Die inneren Schamlippen bestehen aus elastischem Gewebe, das reich an Schweißdrüsen ist. Daher kann es dazu führen, dass der Genitalbereich feucht bleibt, was wiederum Rötungen und Hautreizungen verursacht.

Darüber hinaus kann es die Vermehrung schädlicher Mikroorganismen begünstigen und somit zu Infektionen und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Während dieses Prozesses können zudem unangenehme Gerüche auftreten. Daher kann das Erschlaffen der inneren Schamlippen ernsthafte Konsequenzen haben.

Zudem können Sportarten wie Radfahren, Reiten oder Laufen Beschwerden oder Reibungen verursachen. Große oder erschlaffte innere Schamlippen können sich auch negativ auf den Geschlechtsverkehr auswirken.

Warum tritt das Erschlaffen der inneren Schamlippen auf?

Das Erschlaffen der inneren Schamlippen kann bei jeder Frau aus unterschiedlichen Gründen auftreten. Die häufigsten Ursachen, die bei Behandlungen festgestellt werden, sind:

  • Strukturelles Erschlaffen seit der Geburt
  • Lockerung des Bindegewebes durch Traumata oder Entbindungen
  • Vaginitis mit starkem Juckreiz
  • Schwangerschaft
  • Fortschreitendes Alter
  • Abnahme der Kollagenproduktion durch Östrogenmangel während der Menopause

Unabhängig von den Ursachen gibt es verschiedene Behandlungsmethoden für das Erschlaffen der inneren Schamlippen.

Welche Behandlungsmethoden gibt es?

Das Erschlaffen der inneren Schamlippen variiert von Frau zu Frau, ebenso wie dessen Ursache. Daher unterscheiden sich die Behandlungen je nach individuellem Fall. Die häufigsten Methoden sind jedoch:

  • Chirurgische Korrektur des erschlafften Bereichs mit einer speziell für die Patientin ausgewählten Technik.
  • Entfernung hyperpigmentierter Bereiche zur Verbesserung der ästhetischen Erscheinung.
  • Korrektur von alten Narben nach Geburtsnähten.
  • Einsatz von Radiofrequenztechnologie bei milden Fällen.
  • Durchführung einer Labioplastik mithilfe von Lasertechnologie.

Wenn Patientinnen über das Erschlaffen der inneren Schamlippen klagen, wird zunächst eine gynäkologische Untersuchung durchgeführt. Während dieses Prozesses wird die am besten geeignete Methode bestimmt und die Patientin entsprechend informiert.

Die Kosten für jede Operation variieren je nach Person, angewandter Technik und Dauer des Eingriffs.

Unsere Dienstleistungen

Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten. | Turkuvazsoft SEO Hizmeti

Telefon Whatsapp Termin Online
Whatsapp Telefon