Der Mons pubis, der die Hüftknochen und das Becken miteinander verbindet, ist eine kopfstehende Dreiecksform aus Haut- und Fettgewebe. Manchmal auch als Schambeuge bezeichnet, wird der Mons pubis nach der Pubertät von Schambehaarung bedeckt.
Der Mons pubis ist bei Frauen größer und ausgeprägter. Bei Männern und Frauen beginnt während der Pubertät das Schambehaarung auf dem Mons pubis zu wachsen. Bei Frauen ist das Fettgewebe im Mons pubis östrogenempfindlich, sodass es während der Pubertät stärker wächst. Während der Menopause, wenn der Östrogenspiegel sinkt, schrumpft der Mons pubis und wird weniger ausgeprägt.
Struktur des Mons Pubis: Der Mons pubis besteht aus Fettgewebe. Es hat die Form eines umgekehrten Dreiecks, das von der oberen Linie der Schambehaarung bis zu den Geschlechtsorganen reicht. Bei Frauen reicht es von der oberen Linie der Schambehaarung bis zum Klitoris.
Während der Pubertät wird der Mons pubis von Schambehaarung bedeckt. Er enthält auch Drüsen, die beginnen, Feromone abzusondern. Diese sind Substanzen, die bei der sexuellen Anziehung eine Rolle spielen.
Der Mons pubis ist der vordere Teil der Vulva bei Frauen. Er teilt sich in die großen Schamlippen, die die kleinen Schamlippen, den Klitoris, die Harnröhre, die Vaginalöffnung und andere Strukturen des vulvären Eingangs auf beiden Seiten des Schambeins bedecken.
Obwohl der Mons pubis bei Frauen größer ist, ist er auch bei Männern und Frauen vorhanden. Das Fettgewebe ist östrogenempfindlich, was dazu führt, dass mit dem Beginn der Pubertät ein deutlicher Hügel entsteht. Dies führt dazu, dass der vordere Teil der Labia majora nach außen gedrückt wird und sich vom Schambein entfernt. Der Hügel wird ebenfalls von Schambehaarung bedeckt.
Die Mons Pubis Esthetik, auch als Mons Pubis Reduktion oder Monsplastik bezeichnet, ist ein Körperformungsprozess, der darauf abzielt, hartnäckiges Fett und lose Haut von den Fettansammlungen direkt über dem Schambein zu entfernen. Diese lokalisierten Fettbereiche werden als Mons Pubis bezeichnet.
Durch Gewichtszunahme kann sich überschüssiges Fett im Mons pubis ansammeln. Bei Patienten, die erheblich Gewicht verloren haben, kann es über Monate zu lockerer Haut kommen. Die Mons-Operation ist eine sehr effektive Behandlung, um überschüssige Haut und Fett zu entfernen und zu einem flacheren und weniger ausgeprägten Mons pubis zu führen.
Die Mons Reduktionsoperation kann unter Verwendung verschiedener chirurgischer Techniken durchgeführt werden, abhängig davon, ob das Problem hauptsächlich überschüssiges Fett oder überschüssige Haut ist. Patienten mit lockerer Haut müssen die überschüssige Haut chirurgisch entfernen lassen. Viele Patienten haben möglicherweise eine gute Hautelastizität, sodass die reine Mons Pubis Esthetik eine sehr effektive Behandlung darstellt. In einigen Fällen können diese Techniken mit einer Hautentfernung kombiniert werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Die Mons-Operation wird am häufigsten während einer Bauchdeckenstraffung durchgeführt. Die Bauchdeckenstraffung ist in erster Linie darauf ausgelegt, lose Haut, die den unteren und oberen Bauch betrifft, zu straffen, was normalerweise zu einem auffälligeren Mons pubis nach Abschluss der Bauchdeckenstraffung führt. Die Durchführung einer Monsplastik gleichzeitig mit der Bauchdeckenstraffung bedeutet, dass der Bereich der Hüften bis zum Bauch flacher gemacht wird.
Die Mons Pubis Reduktion zielt in erster Linie darauf ab, das Aussehen des Mons Pubis zu verbessern, kann jedoch auch funktionelle Symptome bei Patienten mit erheblichem Hautüberschuss lindern. Personen mit einem großen Mons Pubis können Schwierigkeiten beim Urinieren und beim normalen Geschlechtsverkehr haben. Dies resultiert aus überschüssiger, schlaffer Haut, die bis zu den äußeren Genitalien, einschließlich der Harnröhre, hinuntergeht. Aus diesem Grund ist es schwieriger, eine erfolgreiche sexuelle Erfahrung zu haben.
Viele Patienten stellen fest, dass sie sich aufgrund der überschüssigen, lockeren Haut in diesem Bereich nicht ausreichend reinigen können. Dies kann zu Hautirritationen und bakteriellen oder Pilzinfektionen im Bereich führen.
Einige Frauen stellen fest, dass sie aufgrund einer früheren Kaiserschnittgeburt verdickte Narben im unteren Bauchbereich haben, was dazu führt, dass die Narbe an die darunterliegende Muskulatur haftet. Die Haut unter der Narbe bleibt elastisch und zieht sich im Laufe der Zeit nach unten, was zu auffälligeren Hügeln führt. Bei Patienten, die eine erhebliche Gewichtsreduktion erzielt haben, kann überschüssige lockere Haut im Bauchbereich auftreten, und eine Bauchdeckenstraffung ist der effektivste Weg, diese Haut zu entfernen. Eine Mons-Operation wird häufig mit einer Bauchdeckenstraffung kombiniert, um einen übermäßig hervorstehenden Mons pubis zu glätten, der ansonsten bei einer isolierten Bauchdeckenstraffung unästhetisch aussehen würde. Menschen können aufgrund ihres Aussehens ihr Selbstvertrauen verlieren, und die Mons Pubis Reduktion kann dazu beitragen, dieses Vertrauen wiederzuerlangen und das emotionale Wohlbefinden zu verbessern.
Die Mons Pubis Esthetik wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Nach diesen Eingriffen treten leicht bis mäßig starke Blutergüsse auf, aber die Symptome und Beschwerden nach der Behandlung sind minimal. Die meisten Mons-Prozeduren werden unter örtlicher Betäubung innerhalb einer Stunde durchgeführt, und die Patienten können sofort zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren.
Die Heilung nach der Mons Pubis Esthetik verläuft sehr schnell. Die Patienten verlassen die Klinik und kehren am nächsten Tag wieder zur Arbeit zurück. Nach dem Eingriff wird es sowohl im Mons-Bereich als auch in den Labien zu bemerkbarer Schwellung und sogar Farbveränderungen kommen, aber normalerweise kehrt das Aussehen innerhalb von zwei bis sechs Wochen wieder zur Normalität zurück.