Labiaplastie ist der Name für die chirurgische Behandlung der großen oder kleinen Schamlippen. Die Labiaplastie umfasst beide.
Die inneren Schamlippen befinden sich unter den großen Schamlippen und sind strukturell frei von Fett- und Haarzellen. Sie sind von außen nicht sichtbar und reich an Blutgefäßen und Nervenenden, wodurch sie ständig feucht bleiben. Es gibt zwei davon, die sich zusammenfalten und eine "Falte" über der Klitoris bilden.
Anatomisch gesehen bedecken die äußeren Schamlippen die inneren und sind nicht auffällig. Ziel der Labiaplastie ist es, Unregelmäßigkeiten in diesem Bereich zu korrigieren. Diese Operation kann in verschiedenen Fällen durchgeführt werden, beispielsweise wenn die inneren Schamlippen ungewöhnlich groß oder erschlafft sind.
Dr. Nazlı Korkmaz führt ästhetisch-gynäkologische Eingriffe in diesem Bereich durch und nutzt die neueste Medizintechnologie, um maßgeschneiderte Behandlungen für Patientinnen anzubieten.
Die Kosten für eine Labiaplastie können je nach verschiedenen Faktoren stark variieren, wie z. B. der Erfahrung des Chirurgen, dem Standort, der Art der verwendeten Anästhesie und der Komplexität des Eingriffs. Im Durchschnitt liegen die Kosten für eine Labiaplastie in Istanbul/Türkei zwischen 1.000 und 4.000 US-Dollar. Abhängig von den individuellen Umständen können einige Patientinnen mehr oder weniger zahlen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Krankenkassen die Kosten für eine Labiaplastie in der Regel nicht übernehmen, es sei denn, sie wird als medizinisch notwendig erachtet. Daher sollten sich Patientinnen darauf einstellen, die Kosten selbst zu tragen.
Patientinnen sollten zudem beachten, dass die Kosten nicht das einzige Kriterium bei der Entscheidung für den Eingriff sind. Sie sollten sich über mögliche Chirurgen informieren, Bewertungen anderer Patientinnen lesen und die potenziellen Risiken sowie Vorteile der Operation mit ihrem Arzt besprechen.
Letztendlich sollte die Entscheidung für eine Labiaplastie auf individuellen Faktoren wie persönlichen Zielen, medizinischen Notwendigkeiten und finanziellen Überlegungen basieren.
Eine Labiaplastie wird sowohl aus ästhetischen als auch aus medizinischen Gründen durchgeführt. Sie gilt als medizinisch notwendig insbesondere in folgenden Fällen:
Normal große innere Schamlippen können aus verschiedenen Gründen erschlaffen. Infolgedessen können die äußeren Schamlippen die inneren nicht mehr bedecken. Die häufigsten Ursachen hierfür sind:
Die Labiaplastie wird auch zur Korrektur genetischer Anomalien durchgeführt. Ein übermäßiges Erschlaffen kann aus ästhetischer Sicht zu einem unschönen Erscheinungsbild führen.
Dies kann zu einem Verlust des Selbstbewusstseins führen und das Wohlbefinden der Betroffenen beeinträchtigen. Wenn das Erschlaffen der inneren Schamlippen ein fortgeschrittenes Stadium erreicht hat, kann es das Tragen enger Kleidung, Bikinis und Badeanzüge erschweren. Insbesondere in Berufen, die mit Sport oder darstellender Kunst zu tun haben, kann dies auch das Berufsleben von Frauen beeinträchtigen.
Aus diesem Grund kann eine Erschlaffung der Schamlippen das Leben der Betroffenen negativ beeinflussen. Dr. Nazlı Korkmaz bietet professionelle medizinische Lösungen, die den Erwartungen der Patientinnen entsprechen.
Eine Labiaplastie kann bei jeder Patientin durchgeführt werden, die von einem Facharzt als geeignet eingestuft wird. Sie kann auch bei erwachsenen Frauen jeden Alters angewendet werden.
Wenn die Erschlaffung der inneren Schamlippen ein Ausmaß erreicht hat, das das Leben der Patientin negativ beeinflusst, oder wenn ein chirurgischer Eingriff medizinisch notwendig ist, kann eine Labiaplastie durchgeführt werden. Sie kann sowohl bei Frauen nach der Geburt als auch bei Frauen, die noch nicht entbunden haben, angewendet werden.
Die Labiaplastie wird von einem Facharzt durchgeführt. Zunächst wird die Patientin untersucht, um ihre Eignung für den Eingriff zu bewerten. Falls keine Hindernisse für die Operation vorliegen, wird die Patientin über die Details des Verfahrens informiert.
Die Labiaplastie wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt. In manchen Fällen kann sie jedoch auch unter Vollnarkose erfolgen. Die Operation dauert durchschnittlich zwischen 30 und 60 Minuten und ist nicht schmerzhaft.